Fressnapf ist nicht gleich Fressnapf

Meine Hunde verschlingen ihr Futter als gäbe es kein Morgen mehr. Ihnen ist es egal, aus welchem Gefäß. Warum für mich als Futterspenderin der Napf durchaus wichtig ist, liest du hier.

Material, Design und die Produktionsbedingungen sind entscheidende Faktoren für die Auswahl eines Fressnapfs. Das Material soll natürlich und so nachhaltig wie möglich sein. Das Design muss den Anforderungen deines Vierbeiners entsprechen und die Produktion unter fairen Bedingungen für die Menschen stattfinden.

Hund mit Knochen

Den besten Fressnapf finden

Es ist gar nicht so einfach, einen wirklich nachhaltigen Fressnapf zu finden. Oft ist nicht klar, unter welchen Bedingungen die Produkte hergestellt werden.

Von Fressnäpfen aus Kunststoff rate ich ab, weil sie aus purer Chemie bestehen und Weichmacher etc. enthalten können. Wenn ich sehe, wie genüsslich und intensiv die Näpfe tagtäglich ausgeschleckt werden, sind mir hochwertige Keramik und lebensmittelechtes, langlebiges Edelstahl für meine Hundedamen lieber.

Das Design verzichtet am besten auf chemische Farben und Lacke. Außerdem sind nachhaltige Fressnäpfe aus natürlichen Ressourcen langlebig, robust und pflegeleicht, damit sie hygienisch bleiben und der Lebenszyklus eine möglichst gute CO2-Bilanz ergibt.

Was noch wichtig ist

  • Wenn du einen Fressnapf kaufst, achte darauf, dass die Größe zu deinem Liebling passt. Ist der Napf für die Portionsgrößen zu eng dimensioniert, könnte das Fressen im Eifer des Gefechts unnötig auf dem Boden landen.
  • Erhöhte Fressnäpfe dürfen nie so hoch sein, dass sich Schnuffi beim Fressen strecken muss. In der richtigen Höhe ist daran nichts auszusetzen.

Welchen Fressnapf ich empfehle

Futterstation von werkstattdesign – Meine Bewertung: SternSternSternStern

Hundenapf

Die Futterstation von werkstattdesign. besteht aus einem Fressnapf und einem Wassernapf in einem Gestell aus deutschem Buchenholz. Die Holzgestelle werden von Menschen in sozialen Einrichtungen, geschützten Manufakturen und Werkstätten in Deutschland hergestellt.

Die Futterstation scheint stabil und schont den Boden, weil dank Bodenfreiheit, Wassertropfen schnell trocknen können. (Eine Unterlage kann aber nie schaden). Die Materialien sind natürlich und lebensmittelecht. Das Design verzichtet auf unnötigen Schnickschnack.

Nicht verschwiegen werden soll die Debatte um die Löhne der Menschen, die in solchen Werkstätten arbeiten. Die Bundesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen (BAG WfbM) kritisiert, dass die Löhne in Deutschland mit durchschnittlich 211 Euro pro Monat viel zu gering seien.

Trotzdem wollen viele Betroffene nicht auf ihren Job verzichten und schätzen die Verantwortung und Wertschätzung, die ihre Arbeit mit sich bringt. Ich denke, dass geschützte Arbeitsplätze grundsätzlich erhaltenswert sind und die Produkte eine gute Alternative zu minderwertigen Importartikeln. An den Löhnen muss aber nachgebessert werden. Deshalb bekommt die Futterstation von mir 4 von 5 Sterne.

Futterstationen aus Olivenholz – Meine Bewertung: SternSternSternStern

Die Futterstationen der Marke ‚Olivenholz erleben‘ sind aus Keramikschalen, die mit Noppen stabil auf naturbelassenem Olivenholz stehen. Die Schalen können natürlich jederzeit ganz einfach von der Holzstation genommen werden. Die Futterstationen von ‚Olivenholz erleben‘ werden in Handarbeit in einer Werkstatt nahe Hamburg angefertigt. Jede Futterstation ist ein Unikat. Das Olivenholz wird ressourcenschonend an der Luft getrocknet. Leider fehlt die Info, woher genau die Keramikschalen stammen.

Fazit: Nachhaltige Qualität aus Handarbeit

Die Materialien und Designs der vorgestellten Futterstationen sind für den Hund unbedenklich und für Mensch praktisch. Ich hoffe, die Verantwortlichen in den sozialen Einrichtungen und Werkstätten verstehen meine Bewertung als Motivation, ihr Potenzial auf 5 Sterne mit ihrem Einsatz für bessere Löhne, auszuschöpfen. lächelnder Smiley

Hat dir der Artikel gefallen? Hinterlasse uns gerne deine Anregungen und Meinung als Kommentar!

*Hinweis: Die gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn Du darüber ein Produkt bestellst, bekommen wir eine kleine Provision. Du hilfst uns, nachhaltig-shoppen.blog betreiben zu können. Der Preis verändert sich für dich nicht! smiley mit dollarzeichen

Der beste Ball für Hunde
Dez 22, 2022
Der beste Ball für Hunde

Meine Hunde können vom Apportieren nicht genug bekommen. Warum unser Lieblingsball eine Enttäuschung ist und welche Bälle ich kaufen würde weil sie nachhaltig sind, liest du hier. Hundespielzeug muss möglichst robust sein und darf keine…

Fressnapf ist nicht gleich Fressnapf
Nov 3, 2022
Fressnapf ist nicht gleich Fressnapf

Meine Hunde verschlingen ihr Futter als gäbe es kein Morgen mehr. Ihnen ist es egal, aus welchem Gefäß. Warum für mich als Futterspenderin der Napf durchaus wichtig ist, liest du hier. Material, Design und die…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert