Nachhaltige Mode kaufen: Textilsiegel-Check

Nachhaltige Kleidung ist möglichst langlebig und ökologisch. Welche Textilsiegel Sinn machen und welche nicht mehr sind, als ein Greenwashing-Instrument, erfährst du hier. Nachhaltige Mode ist in aller Munde. Schließlich verbraucht die konventionelle Textilindustrie massig Ressourcen, von Boden bis Energie, und richtet erhebliche Umweltschäden an. Nachhaltige Kleidung ist im Gegensatz zu…

weiterlesen

Die 10 wichtigsten Gartengeräte – Kaufratgeber

Im Garten ist fast immer was zu tun. In diesem Kaufratgeber findest du die wichtigsten Gartengeräte und nachhaltige Produkttipps für die Erstausstattung oder als Übersicht für den Frühjahrs-Check. Gartenschere, Spaten und Gießkanne, Handschuhe, Schubkarre und Schaufel sind die wichtigsten Gartengeräte. Auch Eimer, Astschere und Rasenschneider gehören dazu. Worauf du beim…

weiterlesen

Lebensmittel: Marke „Rettenswert“ im Test

Ein großer Klimakiller ist Lebensmittelverschwendung. Einige Unternehmen reagieren endlich. Der Diskonter Hofer zum Beispiel mit der Marke „Rettenswert“. Ob die Produkte schmecken und was darin ist, liest du hier. In den Suppen, Chutneys und Konfitüren von „Rettenswert“ sind Lebensmittel verarbeitet, die sonst als Überschuss oder Ausschussware im Müll gelandet wären….

weiterlesen

Nachhaltiger surfen, streamen und telefonieren

Klimaschonend im Web surfen, telefonieren und Content streamen ist möglich. Welchen Unterschied Hardware, Vertragsanbieter und unser eigenes Userverhalten machen, liest du hier. Jede Datenübertragung kostet Energie und hinterlässt CO2-Emissionen. Eine einzelne Google-Suchanfrage soll immerhin rund 0,2 Gramm CO2 ausstoßen. Wer seinen digitalen Fußabdruck verkleinern will, muss keinen großen Aufwand fürchten….

weiterlesen

Nachhaltig ins neue Arbeitsjahr im Büro starten

büro

Arbeitest du wirklich nachhaltig? In diesem Artikel findest du Tipps und Produkte, die dein Homeoffice oder Büro „grüner“ machen. Die ersten Schulhefte und Blöcke aus recyceltem Papier, die Anfang der 1990er Jahre in die österreichischen Regale kamen, waren grobkörnig und mehr braun als weiß. Mittlerweile sind „grüne“ Schreibwaren nicht nur…

weiterlesen

Nachhaltige Weihnachtsdeko: was ist wichtig, was verzichtbar?

Weihnachtszeit ist Dekozeit. Funkelnde Lichterketten, glitzernde Christbaumkugeln und lodernder Kerzenschein lassen jedenfalls meine Augen strahlen. Woraus nachhaltige Weihnachtsdeko besteht und was verzichtbar ist, liest du hier. Weihnachten und Verschwendung gehen in Europa leider Hand in Hand. Das darf nicht sein, denn Konsum im Überfluss verbraucht zu viele Ressourcen und verschmutzt…

weiterlesen

Pflanzen selbst vermehren heißt Freude vermehren – und schont Ressourcen

Schönmalve

Mit liebevoll gepflegten Ablegern von Malve, Weide und Co. und selbst gezogenen Jungpflanzen aus Samen der letzten Saison, kannst du Ressourcen sparen und Freude vermehren. Ob als Mitbringsel zur Wohnungseinweihung, zum Geburtstag, Jahrestag oder unterm Christbaum: Pflanzen sind immer ein schönes Geschenk – auch an uns selbst. Wenn du deine…

weiterlesen

Nachhaltiger Allzweckreiniger Waschsoda

sprühflasche

Waschsoda oder Kristallsoda ist ein natürliches Salz – und biologischer Allzweckreiniger. Hier erfährst du, wie du damit verstopfte Abflüsse bekämpfst, Grünspan von den Gartenmöbeln los wirst und was du damit noch alles anstellen kannst. Die chemische Bezeichnung von Soda lautet Natriumcarbonat – nicht zu verwechseln mit Speisesoda. In Deutschland bekommst…

weiterlesen