
Naturkosmetiksiegel-Check
Zertifizierte Naturkosmetik besteht aus natürlichen Inhaltsstoffen. Sie verzichtet auf Silikone und Paraffine, ist aber nicht immer biologisch. Welche Siegel für Naturkosmetik empfehlenswert sind und wofür…
Kräuter anbauen und verarbeiten: Salbei
Ob im Kräuterkistl in der Küche, im Topf am sonnigen Balkon oder groß angelegten Beet im Garten, Kräuter kann wirklich jeder ziehen. Als Gewürz, Heilmittel…
Nachhaltige Mode kaufen: Textilsiegel-Check
Nachhaltige Kleidung ist möglichst langlebig und ökologisch. Welche Textilsiegel Sinn machen und welche nicht mehr sind, als ein Greenwashing-Instrument, erfährst du hier. Nachhaltige Mode ist…
Nachhaltiger surfen, streamen und telefonieren
Klimaschonend im Web surfen, telefonieren und Content streamen ist möglich. Welchen Unterschied Hardware, Vertragsanbieter und unser eigenes Userverhalten machen, liest du hier. Jede Datenübertragung kostet…
Was Klamotten anrichten und warum wir dafür mehr…
Fair Fashion ist in – im Gegensatz zu fast Fashion. Welche Auswirkungen ’schnelle‘ Billigstkleidung auf Klima, Umwelt und Gesundheit haben und welche Rolle die Preise…
Pflanzen selbst vermehren heißt Freude vermehren – und…
Mit liebevoll gepflegten Ablegern von Malve, Weide und Co. und selbst gezogenen Jungpflanzen aus Samen der letzten Saison, kannst du Ressourcen sparen und Freude vermehren.…
Deine Kleidung stinkt nach dem Waschen? Dieses Hausmittel…
Manchmal nehme ich die Wäsche aus der Maschine und muss feststellen: Sie stinkt muffig. Hier erfährst du, woran das liegt und welches einfache Hausmittel dagegen…
Insekten schützen im Garten
Jede Grünfläche kann eine Oase für Insekten sein. Wie du deinen Garten so gestaltest, dass sich kleine Nützlinge darin wohl fühlen, erfährst du hier. Insekten…
Nachhaltige Deko basteln mit gepressten Blumen
Mit gepressten Blumen kannst du dich kreativ austoben. Blumen pressen ist nicht teuer und sehr nachhaltig, wenn du ein paar Tipps beachtest. Ich zeige dir,…
Das sind die größten Klimakiller in Homeoffice und…
Ist dein Büro wirklich nachhaltig? Arbeitest du effizient und nützt natürliche Ressourcen? Hier erfährst du, welche Geräte und Gewohnheiten die größten Klimakiller bei der Arbeit…
So wirst du die größten Klimakiller in der…
Ist deine Küche wirklich nachhaltig? Hier erfährst du, wie du die größten Klimakiller beim Kochen und Essen zubereiten los wirst und welche Küchengadgets unverzichtbar sind.…